Gemeinsam mit den weiteren Rad- und Mobilitätsverbänden haben wir Ideen und ein Zielnetz für Velorouten in Braunschweig erarbeitet.
Stadt plant Bau von Velorouten
Mit dem Ratsbeschluss zum Radentscheid vom 14. Juli 2020 wurde ein umfangreicher Ziele- und Maßnahmenkatalog zum Ausbau des Radverkehrs beschlossen. Ein zentrales Projekt ist der Aufbau des Veloroutennetzes (Maßnahmen 3, 6 und 8.1). Mit anderen Worten: Das Radnetz in Braunschweig soll richtig gut werden.
Konzept mit Veloroutenplan veröffentlicht
Diese Perspektive nehmen wir gemeinsam mit dem Braunschweiger ADFC, braunschweiger Forum, MoVeBs, BI Radweg jetzt – Völkenrode, und VCD Braunschweig zum Anlass, unsere Ideen zum Veloroutennetz in einem Konzept vorzustellen. Wir machen Vorschläge für ein Zielnetz und für Entwurfs- und Qualitätsstandards, die wir für erforderlich halten. Auf dieser Seite könnt Ihr das Konzept in voller Länger herunterladen.
Der Ausbau von Strecken mit bisher bruchstückhafter Radinfrastruktur zu Velorouten ist eine große Chance, den Radverkehr in Braunschweig auf ein neues Qualitätslevel zu heben und attraktiver insbesondere für Pendler sowie Familien und Kinder zu machen. Darüber hinaus kann das Veloroutennetz einen Beitrag zur Verkehrswende leisten.
Entwurf für ein Zielnetz


Diese Strecken wären prioritär durchgehend komfortabel und hochwertig auszubauen.
Warum Velorouten?
Hat Braunschweig nicht schon ein Radverkehrs-Netz? Jein. Es gibt Wegweiser, die Routen im städtischen Radnetz empfehlen – aber das sind selten durchgehende, komfortable und intuitive Wege. Der Vorschlag folgt einer Philosphie: Straßen, welche heute nicht gut für Radfahrende sind, müssen nicht so bleiben. Man sollte langfristig bis 2030 und darüber hinaus planen, heutige Lücken im Netz erkennen, durch Umbau schließen und Angebotsplanung machen. Es werden keine Wege abgebaut, sondern Velorouten neu und oft zusätzlich eingeführt. Das heißt, jeder kann seine ruhigen Wege behalten, aber die schnellen, direkten und oft gut erschlossenen Routen sollen sicher und komfortabel ausgebaut werden. Der Ausbau einer Strecke zur Veloroute wird so zur Gelegenheit, städtische Räume zu verschönern, zu sanieren und lebenswerter zu gestalten.
Mehr dazu
Pressemitteilung zur Übergabe des Konzeptes an die Stadtverwaltung
Eindrücke von der Übergabe mit Video
ADFC Braunschweig zur Übergabe
Pressespiegel
Braunschweiger Zeitung: So soll das Radwege-Netz der Zukunft aussehen (Paywall)
Braunschweiger Spiegel: Entwurf für Veloroutennetz vorgestellt